Blitzer auf der A643: Häufigste Standorte zwischen Mainz und Wiesbaden

Von Arnhold H.

Letzte Aktualisierung am: 17. Juni 2024

Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten

A643: Sind feste Blitzer auf der Strecke stationiert?

In Wiesbaden gibt es bspw. einen Blitzer auf der A643, der keine Geschwindigkeits- sondern Rotlichtverstöße ahndet.
In Wiesbaden gibt es bspw. einen Blitzer auf der A643, der keine Geschwindigkeits- sondern Rotlichtverstöße ahndet.

Die A643 ist eine kompakte, 8 km lange Bundesautobahn, die das hessische Wiesbaden mit dem rheinland-pfälzischen Mainz verknüpft. Sie beginnt als zweispuriger Anschluss der B262 in Wiesbaden-Dotzheim, kreuzt vor der Überquerung des Rheins die A66 und geht in den Mainzer Ring über, wo sie beim Autobahnkreuz Mainz an der A60 endet. Weil die zulässige Höchstgeschwindigkeit auf der Strecke zwischen 60 und 80 km/h schwankt, können Blitzer auf der A643 stehen. Die Schiersteiner Brücke, welche mit einer Länge von 1,3 km über den Rhein führt, ist bspw. ein Streckenabschnitt, vor oder hinter dem sich die Geschwindigkeitsbegrenzungen ändern können. Das macht sie zu einem Einsatzort für potenzielle Blitzer.

Derzeit ist jedoch nur der folgende feste Blitzerstandort für einfache und qualifizierte Rotlichtverstöße bekannt:

  • Rotlichtblitzer auf der A643 in Wiesbaden vor/hinter der Kreuzung Erich-Ollenhauer-Straße/Saarstraße bei der Auffahrt zur A643

Wichtig: Auch wenn es keine regulären festen Blitzer auf der A643 gibt, kann sich das jederzeit ändern. Es ist empfohlen, sich deshalb in regelmäßigen Abständen über die aktuellen Blitzer vor Ort zu informieren. Mögliche Anlaufstellen dafür sind z. B. entsprechende Online-Meldungen oder der Verkehrsfunk von Radiosendern in Hessen und Rheinland-Pfalz. Um nicht unterwegs überraschend geblitzt zu werden, sollten Sie stets die Berichterstattungen zu Blitzern verfolgen

Bußgeldrechner: Konsequenzen für Geschwindigkeitsüberschreitungen

Mobile Blitzer auf der A643

In Wiesbaden können auch in der Nähe der A643-Auffahrt mobile Blitzer stehen, die kurzfristig dort stationiert werden.
In Wiesbaden können auch in der Nähe der A643-Auffahrt mobile Blitzer stehen, die kurzfristig dort stationiert werden.

Im Gegensatz zu stationären Messstellen, sind die temporären lediglich über einen geringen Zeitraum an einem bestimmten Ort im Einsatz. Da die A643 über eine so kurze Strecke verläuft, bieten sich für Geschwindigkeitskontrollen dort eher mobile Blitzer an. Konkrete Standorte können Sie allerdings in der Regel nur über aktuelle Mitteilungen in Erfahrung bringen.

An den nachfolgenden Stellen sind Blitzer aber grundsätzlich am häufigsten zu finden:

  • Mobiler Blitzer auf der A643 in Wiesbaden vor/hinter der Auffahrt zur A643, Höhe Saarstraße (maximal 50 km/h)
  • Mobiler Blitzer auf der A643 bei Mainz, Höhe Am Fatzerbrünnchen (maximal 80 km/h)

Video: Auf der Autobahn geblitzt? Das kann Ihnen drohen

Auf der Autobahn geblitzt worden? Womit Sie rechnen müssen, erfahren Sie in diesem Video.
Auf der Autobahn geblitzt worden? Womit Sie rechnen müssen, erfahren Sie in diesem Video.

FAQ: Blitzer auf der A643

Welche Arten von Blitzer gibt es auf der A643?

Auf der Autobahn A643 sind grundsätzlich nur mobile Blitzer stationiert. Es gibt allerdings auch im Bereich der Autobahnauffahrt in Wiesbaden einen Rotlichtblitzer, den Sie beachten sollten. Die häufigsten Standorte für Blitzer sind für Sie hier zusammengefasst.

Wie schnell dürfen Sie auf der A643 fahren?

Da die A643 sowohl in Wiesbaden als auch Mainz eine Stadtautobahn ist, gelten dort von anderen Autobahnen abweichende Regelungen. Diese sollen das Unfallrisiko senken und die Lärmbelästigung der Bevölkerung begrenzen. Demnach dürfen Sie hier abschnittsweise nur zwischen 60 und 80 km/h fahren. Die reguläre Richtgeschwindigkeit von 130 km/h ist unwirksam.

Mit welchen Sanktionen müssen Sie bei Geschwindigkeitsverstößen rechnen?

Sanktionen für Geschwindigkeitsverstöße richten sich immer danach, wie sehr sie das geltende Tempolimit überschreiten. Mit Bußgeld müssen Sie nach dem Toleranzabzug grundsätzlich immer rechnen, egal mit wie viel km/h zu schnell Sie geblitzt werden. Bei schwerwiegenderen Geschwindigkeitsüberschreitungen werden auch Punkte in Flensburg oder Fahrverbote möglich. Da Verstöße auf Stadtautobahnen aber so sanktioniert werden wie alle Straßen innerhalb geschlossener Ortschaften, sind die Konsequenzen gravierender als bei Autobahnen, die außerorts verlaufen. Mit unserem kostenlosen Bußgeldrechner können Sie spezifische Sanktionen berechnen.

Über den Autor

Male Author Icon
Arnhold H.

Seit 2024 ist Arnhold Teil des Redaktionsteams von bussgeldkatalog.org. Davor hat er Studien in Musik- und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin absolviert. Seine thematischen Schwerpunkte umfassen unter anderem die verschiedenen Bereiche des Verkehrsrechts sowie unterschiedliche, kleinere Rechtsthematiken.

Bildnachweise

Konnten wir Ihnen weiterhelfen? Dann bewerten Sie uns bitte:
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (63 Bewertungen, Durchschnitt: 4,30 von 5)
Loading ratings...Loading...
Diese Themen könnten Sie auch interessieren: