Kfz-Zulassungsstelle Hagen: Ihr Anlaufpunkt im südöstlichen Ruhrgebiet
Letzte Aktualisierung am: 3. Februar 2025
Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten
Adresse vom Straßenverkehrsamt Hagen-Hohenlimburg:
Kfz-Zulassungsstelle Hagen
Freiheitstr. 3
58119 Hagen-Hohenlimburg
Telefon: +49 2331 2075000
E-Mail: kfz-zulassung@stadt-hagen.de
Online-Terminvereinbarung: https://terminvergabe.hagen.de/
FAQ: Kfz-Zulassungsstelle in Hagen
Die zur Kfz-Zulassungsstelle der Stadt Hagen gehörende Adresse ist die Freiheitstr. 3 im Stadtteil Hohenlimburg. Planen Sie eine Anfahrt mit dem ÖPNV, können Sie das Straßenverkehrsamt Hagen unkompliziert mit dem Bus erreichen. Fahren Sie einfach bis zur Bushaltestelle Hohenlimburg Mitte (Linie 1, 517, 537, CE51, E40 etc.) und laufen von dort aus noch etwa 100 m zu Fuß.
Nein. Es wird grundsätzlich vorausgesetzt, dass Sie für alle Anliegen bei der Kfz-Zulassungsstelle in Hagen online einen Termin vereinbaren. Das ist bereits mehrere Wochen im Voraus möglich. Was Terminkunden beim Straßenverkehrsamt in Hagen-Hohenlimburg für Öffnungszeiten beachten müssen, erfahren Sie hier.
Ja, Sie können beim Straßenverkehrsamt Hagen individuell gewählte Kennzeichen reservieren und sich eine Genehmigung für diese einholen. Jedes Nummernschild beginnt dann grundsätzlich mit der Buchstabenfolge “HA” (Hagen). Damit das Straßenverkehrsamt/die Kfz-Zulassungsstelle in Hagen Ihr Wunschkennzeichen akzeptiert, dürfen dahinter aber nur Kombinationen aus maximal 2 Buchstaben und 4 Zahlen stehen.
Inhaltsverzeichnis:
Finden Sie jetzt Ihr persönliches Wunschkennzeichen
Straßenverkehrsamt Hagen – alle Dienstleistungen im Überblick
Die Kfz-Zulassungsstelle in Hagen ist für alle Einwohner zuständig, die in der Stadt ansässig sind. Zu den angebotenen Serviceleistungen zählen bspw. die folgenden:
- Reservierung und Zulassung diverser Kennzeichenarten (z. B. Wunschkennzeichen, Ausfuhrkennzeichen, historische Oldtimer-Kennzeichen, Kurzzeitkennzeichen, E-Kennzeichen, Saisonkennzeichen, rote Kennzeichen für gewerbliche Fahrzeuge etc.)
- Neuzulassung von Fahrzeugen, die noch nicht in Betrieb genommen oder zugelassen wurden
- Stilllegung/Außerbetriebsetzung eines Fahrzeugs (falls Sie es nicht länger im öffentlichen Straßenverkehr fahren möchten und das Straßenverkehrsamt in Hagen Ihr Auto davon abmelden soll)
- Wiederzulassung von Fahrzeugen auf den bisherigen Halter nach einer Außerbetriebsetzung
- Importzulassungen für Fahrzeuge aus Nicht-EU-Staaten oder dem EU-Ausland (bei ausländischen Zulassungsdokumenten)
- Umschreibung eines Fahrzeugs auf einen neuen Halter, wenn das Fahrzeug bereits aus Hagen oder von außerhalb stammt (eine zusätzliche Umkennzeichnung mit neuem Kfz-Kennzeichen ist ebenfalls möglich)
- Ausstellung von Ersatzdokumenten für gestohlene oder verlorene Zulassungsbescheinigungen Teil I und II
- Anpassungen der Fahrzeugpapiere nach Adress- oder Namensänderungen bzw. falls Sie technische Veränderungen an Ihrem Fahrzeug vorgenommen haben
- Zulassung eines Fahrzeugs auf einen minderjährigen Fahrzeughalter (mit Einwilligung der gesetzlichen Vertreter)
Bei Umzügen innerhalb von Hagen kann das Bürgeramt bei der Ummeldung auch gleich die neue Adresse in Ihrer Zulassungsbescheinigung Teil I vermerken – so ersparen Sie sich den zusätzlichen Gang zur Zulassungsstelle. Dort können Sie für Ihren Termin auch nur maximal 6 verschiedene Anliegen auswählen.
Wichtig: Einzelne Dienstleistungen stehen lediglich in begrenzter Menge zur Verfügung (bspw. höchstens 2 Neu- oder 4 Wiederzulassungen). Je Service erhebt die Kfz-Zulassungsstelle Hagen auch unterschiedliche Kosten. So werden für Außerbetriebsetzungen z. B. 16,80 Euro fällig und für Neuzulassungen einzelfallabhängig zwischen 30,90 Euro und 46,20 Euro.
Sind Sie verhindert, aber wollen Ihren Termin nicht absagen? Dann haben Sie zudem die Möglichkeit, dass diesen ein Dritter stellvertretend für Sie wahrnimmt. Dazu müssen Sie demjenigen für das Straßenverkehrsamt in Hagen eine Vollmacht mitgeben, die Sie vorab unterschrieben haben. Das dazugehörige Dokument finden Sie auf der Webseite der Hagener Zulassungsbehörde beim Punkt “Formulare & Merkblätter” unter “Zulassungsvollmacht”.
Kfz-Zulassungsstelle Hagen: Telefonnummer, Öffnungszeiten & Termin
Wie kontaktieren Sie das Straßenverkehrsamt Hagen-Hohenlimburg? Seine Telefonnummer (+49 2331 2075000) steht Ihnen bei Nachfragen genauso zur Verfügung wie seine E-Mail-Adresse (kfz-zulassung@stadt-hagen.de).
Allerdings sollten Sie davon absehen, auf diesem Wege einen Termin zu bekommen – das ist in der Regel nicht länger möglich. Nutzen Sie stattdessen das Online-Terminvergabeportal der Kfz-Zulassungsstelle. Nach Hagen können Sie dann entweder mit dem Auto oder dem ÖPNV fahren, um Ihren Termin wahrzunehmen.
Das Straßenverkehrsamt Hagen-Hohenlimburg bietet diese Öffnungszeiten für Sie an:
- Montag: 8-16 Uhr
- Dienstag: 8-16 Uhr
- Mittwoch: 8-12 Uhr
- Donnerstag: 8-16 Uhr
- Freitag: 8-11 Uhr
Wichtig: Die Kfz-Zulassungsstelle Hagen stellt ihre Öffnungszeiten ausschließlich Terminkunden zur Verfügung (d. h. Sie können nicht ohne vorab gebuchten Termin ins Straßenverkehrsamt der Stadt Hagen kommen, um dort eine Nummer zu ziehen und zu warten). Achten Sie auch darauf, pünktlich vor Ort zu sein. Andernfalls ist es möglich, dass Ihr Termin verfällt und Sie sich umsonst auf den Weg gemacht haben. In diesem Fall bleibt Ihnen nur die Option, online erneut einen zu vereinbaren.
Übersicht der Kfz-Zulassungsstellen in Deutschland (alphabetisch nach Städten sortiert):
A
B
D
G
H
K
L
O
Q-R
S
U-V
W