Neuerungen im Straßenverkehr 2023: Was ändert sich?

Sind Sie bereit für den Jahreswechsel? Auch das Jahr 2023 bringt wieder Änderungen im Verkehrsrecht mit sich. Neue TÜV-Plaketten, neue Führerschein-Umtauschfristen, neue Versicherungskennzeichen … Erfahren Sie hier, was Sie 2023 erwartet!

Holzklau: Bußgelder bis 100.000 Euro möglich!

Angesichts der steigenden Gaspreise heizen viele Bürger lieber mit Holzöfen. Doch Brennholz ist knapp, weshalb so mancher auf die Idee kommt, Holz im Wald zu sammeln. Doch das ist keine gute Idee, denn damit machen Sie sich strafbar!

Mitzieheffekt: Kein Fahrverbot trotz Rotlichtverstoß?

Nicht jeder qualifizierte Rotlichtverstoß muss ein Fahrverbot nach sich ziehen. Können Sie argumentieren, dass Sie Opfer des Mitzieheffektes waren, kommen Sie vielleicht um diese Sanktion herum. Mehr dazu erfahren Sie hier!

Kommt die Kennzeichenpflicht für Fahrräder in Berlin?

Immer mehr Menschen steigen in Berlin aufs Fahrrad. Das bedeutet auch eine Zunahme der Verkehrsverstöße von Radfahrern. Die Berliner Polizeipräsidentin sprach sich deshalb nun für eine Kennzeichenpflicht für Fahrräder aus. Aber wäre eine solche Maßnahme wirklich sinnvoll?

Wegen Corona den TÜV überziehen? Diese Regelungen gelten derzeit

Seit Beginn der Corona-Epidemie sind viele Tätigkeiten in Deutschland untersagt. Aber gilt das auch für die Durchführung der Kfz-Hauptuntersuchung? Ob die Prüfstellen weiterhin geöffnet bleiben dürfen und was passiert, wenn Sie in Zeiten von Corona den TÜV überziehen, lesen Sie hier.