Nachtangeln in Deutschland: Wo ist es erlaubt?

In der Dunkelheit beißen Karpfen, Welse und Zander oft besser, weshalb viele Angler lieber erst abends anfangen, den Köder auszuwerfen. Allerdings ist Nachtangeln nicht überall erlaubt! Erfahren Sie hier, wo Sie zu später Stunde fischen dürfen.

E-Parkplatz: Wer darf dort parken und wer nicht?

E-Parkplätze sind nur für das Aufladen oder das Abstellen von Elektro-Autos gedacht. Stimmt das? Ob Fahrzeugführer ihren Diesel oder Benziner dort parken dürfen, welche Sanktionen sie eventuell zu befürchten haben was einen E-Parkplatz eigentliche ausmacht, lesen Sie in unserem Ratgeber.

Lebensrettende Sofortmaßnahmen am Unfallort

Lebensrettende Sofortmaßnahmen am Unfallort können die Überlebenschancen eines Unfallopfers erheblich erhöhen. Damit auch Laien wissen, was im Ernstfall zu tun ist, besteht für Führerscheinbewerber die Pflicht, einen Erste-Hilfe-Kurs zu absolvieren. Mehr zu diesem Thema lesen Sie in unserem Ratgeber.

Diesel-Fahrverbot in Bayern: Was gilt? Was ist geplant?

Um die vorgeschriebenen Grenzwerte bei den Emissionen einzuhalten, wurden im ganzen Land Diesel-Fahrverbote beschlossen. Doch wie sieht es damit ganz im Süden, in Bayern aus? Die Antwort dazu liefert dieser Ratgeber.

Unliebsame Gäste: Mücken töten und vorbeugen für alle Lebenslagen

Mücken sind für die meisten Menschen lästige Biester. Sie zu töten kann zur nervenaufreibenden Aufgabe vor dem Zubettgehen werden und selbst, wenn Sie längst auf dem Weg ins Land der Träume waren. Doch darf ich Mücken überhaupt töten? Und wie gehe ich dabei am besten vor? Lesen Sie es hier.

Sind Sie vom Mercedes-Rückruf betroffen?

Es kann immer wieder vorkommen, dass es beim Entwicklen oder beim Zusammenbauen von Autoteilen zu versehentlichen Fehler kommen kann. Dann rufen Autohersteller die Fahrzeuge zurück in die Werkstatt, um sie zu reparieren. Wie das bei Mercedes abläuft, erfahren Sie hier.

Lkw-Führerscheinklassen: Übersicht zur Fahrerlaubnis für Brummis

Nach zahlreichen Reformen gibt es mittlerweile 16 Führerscheinklassen, die EU-weit gültig sind. Vier davon gelten für verschiedene Lkw-Gefährte- und Kombinationen. In unserem Beitrag gehen wir näher auf die Berechtigungen ein, auf die Voraussetzungen für die jeweilige Führerscheinklasse sowie auf einen Vergleich der alten und der neuen Klassen.

Daimler-Abgasskandal: Welche Fahrzeuge sind betroffen?

Der VW-Abgasskandal zog seit 2015 weite Kreise. Zahlreiche Automobil-Hersteller wurden seitdem beschuldigt, illegale Software zur Manipulation der Abgaswerte in ihre Modelle eingebaut zu haben. Auch die Daimler AG gehört zu diesen Beschuldigten. Mehr lesen Sie hier.

Diesel-Fahrverbot in Aachen: Kommt es oder kommt es nicht?

Ein Diesel-Fahrverbot in Aachen wurde bereits angekündigt, die endgültige Durchsetzung dann aber doch vorerst ausgesetzt. Welche Maßnahmen ergriffen werden sollen, um das Fahrverbot für Diesel in Aachen zu verhindern und wann eine Entscheidung getroffen wird, erfahren Sie hier.