Was bedeutet das Diesel-Fahrverbot für Pendler?

Diesel-Fahrverbote stellen für viele Autofahrer eine erhebliche Einschränkung da und gerade für den Pendlerverkehr können sie problematisch werden. Millionen von Deutschen sind betroffen. Erfahren Sie hier, welche Auswirkungen die Fahrverbote für Diesel-Fahrzeuge auf Pendler haben.

Diesel-Fahrverbot: Gelsenkirchen wehrt sich

Kommt ein Diesel-Fahrverbot in Gelsenkirchen? Auf der Kurt-Schuhmacher-Straße sieht es ganz so aus. Was eine gerichtliche Entscheidung damit zu tun hat und warum eine Gesetzesänderung ein Fahrverbot auf Schalke eventuell noch abwenden kann, erfahren Sie hier.

Die Krux mit dem Diesel: Fahrverbot fürs Wohnmobil?

Wohnmobile sind überwiegend mit Dieselmotoren ausgestattet, selten ist ein Benziner zu finden. Was finanziell eventuell sinnvoll ist, kann angesichts der drohenden Fahrverbote zum Problem werden. Was Wohnmobilbesitzer beim Thema Diesel-Fahrverbot beachten sollten, verrät unser Ratgeber.

Diesel-Fahrverbot: Sind auch Lieferwagen betroffen?

Über vielen Städten in Deutschland schwebt die Drohung eines Fahrverbots für Diesel-Fahrzeuge. Doch welche Auswirkungen hat das auf den Lieferverkehr? Dürfen zukünftig nur noch “saubere” Lieferwagen die Innenstädte durchfahren? Erfahren Sie hier, wann Zulieferer vom Diesel-Fahrverbot betroffen sind!

Diesel-Fahrverbot: Sind Anwohner in den Städten auch betroffen?

In immer mehr deutschen Städten drohen Fahrverbote für Fahrzeuge, die eine bestimmte Abgasnorm nicht einhalten. Das beunruhigt vor allem Anwohner in den betreffenden Städten. Müssen diese fürchten, bald nicht mehr ihre Wohnung mit dem Auto erreichen zu können?

Diesel-Fahrverbot: Was Handwerker nun beachten müssen

Viele Handwerker sind darauf angewiesen, mobil zu sein. Nur so können sie ihre Kunden erreichen. Besonders oft setzen Selbstständige und Betriebe auf Diesel-Fahrzeuge. In vielen deutschen Städten drohen nun aber Fahrverbote für bestimmte Diesel-Fahrzeuge. Sind davon auch Handwerker betroffen?

Diesel-Fahrverbot weltweit: Andere Länder, andere Maßnahmen

Deutschland ist nicht allein vom Thema Diesel-Fahrverbot betroffen. Weltweit unternehmen Länder Maßnahmen, um die Luft in ihren Städten wieder reiner zu machen. Insgesamt ist international ein Bestreben zu erkennen, den Verbrennungsmotor zu verdrängen. Welche Länder sind betroffen?

Vom Diesel-Fahrverbot verschont: Ulm hält den Grenzwert ein

Ulm gehört eigentlich nicht zu den Städten, die für die Überschreitung des EU-Grenzwertes für Stickstoffdioxid bekannt ist. Kann es trotzdem sein, dass bald ein Diesel-Fahrverbot in Ulm zum Thema wird? Und wie sieht es jenseits der Donau in Neu-Ulm aus? Mehr dazu erfahren Sie in diesem Ratgeber.

Diesel-Fahrverbot in Kiel: Bald in Schleswig-Holsteins Hauptstadt?

Ist ein Fahrverbot für Diesel auch in der schleswig-holsteinischen Hauptstadt Kiel denkbar oder nötig? Auf dem Theodor-Heuss-Ring liegen die Stickstoffdioxid-Konzentrationen deutlich über den vergebenen Grenzwerten. Welche Maßnahmen dagegen in Betracht gezogen werden und ob ein Diesel-Fahrverbot in Kiel droht, erfahren Sie hier.

Diesel-Besitzer entgehen Fahrverbot in Wiesbaden: So ist es gelungen

Die wenigsten Städte konnten mit ihren Luftreinhalteplänen den EU-Grenzwert für Stickoxide einhalten und müssen deshalb vielleicht bald für Diesel-Kfz ein Fahrverbot aussprechen. Wiesbaden ist es gelungen, dies abzuwenden. Mit welchen Maßnahmen die Stadt vor Gericht überzeugte, erfahren Sie hier.