Software-Update fürs Auto – Wer muss, wer kann teilnehmen?

Nach dem Volkswagen-Abgas-Skandal müssen Volkswagen & Co ein Software-Update durchführen, damit die Stickstoffemissionen der betroffenen Fahrzeuge reduziert werden. Zusätzlich bieten immer mehr deutsche Autobauer ein freiwilliges Update an. Mehr dazu erfahren Sie in diesem Ratgeber.

Datenschutzerklärung auf Italienisch – wann ist das notwendig?

Eine valide Datenschutzerklärung zu verfassen stellt viele Seitenbetreiber vor Herausforderungen. Auch die Sprache hinterlässt viele Fragezeichen – wann sollte eine solche Erklärung z.B. auf Italienisch verfasst sein? Gibt es diesbezüglich überhaupt Vorgaben?

Datenschutzerklärung auf Englisch: Wann ist sie notwendig?

Dass auf Websites eine Datenschutzerklärung einzubinden ist, in der über die getätigten Datenverarbeitungen informiert wird, sollte bekannt sein. Doch ist es eigentlich nötig, diese auch auf Englisch zur Verfügung zu stellen? In unserem Ratgeber erfahren Sie hierzu Näheres.

Führerschein ab 16: Politiker fordern Senkung der Altersgrenze

Am kommenden Freitag wird der Landtag Niedersachsen über die Absenkung der Altersgrenze für einen Erwerb der Fahrerlaubnis der Klasse B diskutieren. Das “Begleitete Fahren” soll zu einem geringeren Unfallrisiko für junge Erwachsene im Straßenverkehr führen. Mehr dazu lesen Sie hier.

Wann muss die Datenschutzerklärung mehrsprachig sein?

Die Datenschutzerklärung ist auf privaten und gewerblichen Websites mittlerweile regelmäßig Pflicht. Nicht immer aber ist klar, in welchen Sprachen diese auf den Websites zur Verfügung gestellt werden muss. Wann Mehrsprachigkeit erforderlich ist, erfahren Sie hier!

Übersetzung der Datenschutzerklärung: Wann ist dies erforderlich?

Die Datenschutzerklärung ist spätestens mit Umsetzung der DSGVO für alle Website-Betreiber, ob privat oder gewerblich, erforderlich, sobald die Website EU-Bürgern für die Nutzung zur Verfügung gestellt wird. Doch wann ist eine Übersetzung in eine andere Landessprache erforderlich?

Datenschutzerklärung: In welcher Sprache ist sie erforderlich?

Seit der Umsetzung der DSGVO in allen EU-Ländern, gilt für alle Websites eine Pflicht zur Bereitstellung einer Datenschutzerklärung. Unsicherheiten bestehen jedoch regelmäßig bezüglich der Sprache, in der die Erklärung zur Verfügung zu stellen ist. Infos dazu im Ratgeber!

Personenbezogene Daten: Welche Rechte haben Nutzer?

Digitale Informationen, die Rückschlüsse auf natürliche Personen zulassen, sind mit besonderer Umsicht zu behandeln. Der Ratgeber widmet sich personenbezogenen Daten und wie mit diesen laut Datenschutzgrundverordnung und Bundesdatenschutzgesetz zu verfahren ist.

Datensicherung – So sichern Sie Ihre Daten richtig!

Einmal falsch geklickt und unwiderruflich gelöscht – digitale Daten können schnell verloren gehen. Deshalb ist eine regelmäßige Datensicherung nicht nur für Unternehmen, sondern auch im privaten Gebrauch ratsam. Der Ratgeber zum Thema erläutert Hintergründe und gängige Methoden.

Führerscheinfoto: Diese Vorgaben sollten Sie beachten

Bei der Ersterteilung der Fahrerlaubnis, aber auch beim Umtausch in den EU-Führerschein ist ein spezielles Führerscheinfoto erforderlich. Dieses sogenannte biometrische Passfoto muss bestimmte Vorgaben erfüllen. Erfahren Sie hier mehr zu diesem Thema.