DSGVO-Bußgeldrechner: So teuer sind Datenschutzverstöße!
Welches Bußgeld droht bei einer Datenschutzverletzung gemäß DSGVO? Unser Bußgeldrechner verrät es Ihnen – schnell, einfach und kostenlos! Lesen Sie hier, wie der Bußgeldrechner funktioniert.
Welches Bußgeld droht bei einer Datenschutzverletzung gemäß DSGVO? Unser Bußgeldrechner verrät es Ihnen – schnell, einfach und kostenlos! Lesen Sie hier, wie der Bußgeldrechner funktioniert.
So manches Unternehmen nimmt es im Internet mit der Wahrheit nicht ganz so genau und verwendet gefälschte Kundenmeinungen. Etwa um sich selbst in ein besseres Licht zu rücken oder der Konkurrenz zu schaden. Doch sind solche Fake-Bewertungen strafbar? Mehr dazu hier!
Fallen negative Rezensionen bei Google unter die freie Meinungsäußerung oder können dafür strafrechtliche Sanktionen drohen? Wann eine schlechte Google-Bewertung strafbar sein kann, erfahren Sie in diesem Ratgeber.
Welche Möglichkeiten haben Unternehmen, um gegen eine schlechte Bewertung vorzugehen? Sind diese durch die Meinungsfreiheit gedeckt oder lassen sich Rezensionen ggf. löschen? Informationen zu diesem Thema finden Sie hier!
Wer sich nicht an die Datenschutzbestimmungen der DSGVO hält, muss mit einem Bußgeld rechnen – und das kann ganz schön hoch ausfallen! Welche Beträge für welche Verstöße verhängt werden können, erfahren Sie hier im Ratgeber!
§ 22 StVO schreibt vor, dass die Ladung so zu sichern ist, dass sie selbst bei extremen Fahrmanövern nicht verrutscht und herunterfällt. Das funktioniert aber nur mit den richtigen Sicherungsmitteln. Hier geben wir einen Überblick über die Ladungssicherungsmittel.
Mit dem CO-Driver von OOONO haben Sie eine entspannte Fahrt! Dieses smarte Gerät warnt Sie vor Blitzern, Gefahrenstellen und Staus auf Ihrer Strecke. Aber wie genau funktioniert der OOONO-Blitzerwarner? Ist die Nutzung legal? Erfahren Sie es hier!
Lkw und Schiffe lassen sich bislang nur schwer mit der Elektromobilität vereinbaren. Damit diese Fahrzeuge mit Dieselmotor dennoch umweltfreundlicher am Verkehr teilnehmen, wird an synthetischem Diesel geforscht. Infos zu Herstellung und Kosten finden Sie hier.
Das Zusatzzeichen “bei Nässe” gilt nur unter bestimmten Voraussetzungen. Wie das Zeichen aussieht, wann eine Fahrbahn als nass gilt und mit welchen Sanktionen bei Verstöße zu rechnen ist, erfahren Sie hier.
Ein Mehrzweckstreifen ist Teil der Straße jedoch nicht der Fahrbahn. Welche Verkehrsregeln hier zu beachten sind, wer ihn befahren darf und mit welchen Sanktionen zu rechnen ist, erfahren Sie im Ratgeber.