Fußgängerfurt: Verkehrsführung für Fußgänger

Eine Fußgängerfurt ist ein Bereich an einer Lichtzeichenanlage, welcher der Verkehrslenkung von Fußgängern dient. Was gesetzlich hier vorgeschrieben ist und mit welchen Sanktionen Sie rechnen müssen, erfahren Sie im Ratgeber.

Rollstuhl sicher im Auto befördern: Unsere hilfreichsten Tipps

Wollen Sie einen Rollstuhl im Auto befördern, gelten bestimmte Vorschriften zur Sicherung. Das ist sowohl bei der Personenbeförderung als auch bei der Ladungssicherung der Fall. Welche Regelungen das sind und mit welchen Bußgeldern hier zu rechnen ist, erfahren Sie in diesem Ratgeber.

Alten Führerschein umtauschen: Wann ist Ihr Lappen dran?

Alte Führerscheine müssen bis 2033 in neue EU-Führerscheine umgetauscht werden. Für die erste Gruppe von Führerscheininhabern läuft die Frist sogar schon im Januar 2022 ab. Lesen Sie hier, welche Umtauschfrist für Sie gilt!

Wie ist der Naturschutz von Insekten in der Schweiz geregelt?

Auch in der Schweiz werden gefährdete Tierarten geschützt. Das gilt auch für viele Insekten. Bestimmte Arten werden durch die Natur- und Heimatschutzverordnung in der gesamten Schweiz geschützt. Welche das sind und wie dieser Schutz aussieht, erfahren Sie hier.

Naturschutz: Wie Insekten in Österreich geschützt werden

In Österreich stehen gefährdete Tier- und Pflanzenarten unter Schutz. Das gilt auch für viele Insekten. Doch was genau umfasst der Schutz von Schmetterlingen, Käfern und Co. und welche Insektenarten werden in Österreich geschützt? Das erfahren Sie hier!