Zieht ein Auffahrunfall immer ein Bußgeld nach sich?

Nach einem Auffahrunfall liegen die Nerven der Beteiligten oft blank. Wird die Polizei hinzugezogen, begutachtet diese den Unfallort und erstellt ein Gutachten. Der Unfallverursacher macht sich dann oft Sorgen darüber, ob ein Bußgeld für den Auffahrunfall zu erwarten ist. Wir verraten, welche Sanktionen drohen.

Unerlaubt mit Nebelscheinwerfer fahren: Welche Strafe droht?

Nebelscheinwerfer verbessern die Sicht bei Nebel, da sie den Blendeffekt reduzieren. Da sie jedoch sehr hell leuchten, dürfen sie nur in gewissen Situationen eingeschaltet werden. Welches Bußgeld droht, wenn Sie die Nebelscheinwerfer unerlaubterweise benutzen, erfahren Sie hier.

Lenk- und Ruhezeiten im Bus

Auch Busfahrer müssen laut Fahrpersonalverordnung Lenk- und Ruhezeiten einhalten. Hier erfahren Sie, welche Lenkzeiten, Ruhezeiten und Pausen von Busfahrern eingehalten werden müssen und ob es diesbezüglich Unterschiede zwischen Fahrern von Linienbussen und Reisebussen gibt.

Höchstgeschwindigkeit mit dem Bus

Busse gelten als sehr sichere Verkehrsmittel und sind aus dem öffentlichen Nah- oder Reiseverkehr kaum wegzudenken. Doch welche Höchstgeschwindigkeit muss ein Bus innerorts oder außerorts einhalten? In unserem Ratgeber zum Thema erfahren Sie es.

Führerschein mit 17: Eine Begleitperson ist Pflicht

Seit Januar 2011 ist es in Deutschland dauerhaft möglich, den Führerschein der Klasse B mit 17 Jahren zu machen. Allerdings muss bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres stets eine eingetragene Begleitperson mitfahren. Welche Voraussetzungen diese erfüllen muss, lesen Sie hier.

Lenkzeitüberschreitung: Was droht Lkw-Fahrern?

Lkw-Fahrer sind dazu verpflichtet, die gesetzlichen Lenk- und Ruhezeiten einzuhalten. Was passiert aber, wenn die Lenkzeit überschritten wird? Wie hoch sind die Bußgelder für Fahrer und Unternehmer? Hier erfahren Sie, ob Sie auch ein Bußgeld erhalten, wenn ein Stau der Grund für eine Lenkzeitüberschreitung ist.

Überladener Bus: Welches Bußgeld ist möglich?

Sobald ein Kraftfahrzeug überladen ist, gefährdet es die Sicherheit im Verkehr – Busse sind dabei keine Ausnahme. Wann ein Bus als überladen gilt, welche Vorschriften es zu Gepäckstücken in Reisebussen gibt und welche Sanktionen aus dem Bußgeldkatalog ein überladener Bus nach sich zieht, lesen Sie im Ratgeber.

Busreifen: Welche Bußgelder drohen können

Die gesetzlichen Bestimmungen zu den Reifen bzw. wann welche zu verwenden sind, gelten für alle betreffenden Fahrzeuge. Das heißt, auch bei einem Bus müssen die richtigen Reifen mit der richtigen Profiltiefe vorhanden sein. Unser Ratgeber erklärt, was hier besonders zu beachten ist.