Vorschriften zum Tageskennzeichen und welche Kosten entstehen

Es gibt verschiedene Situationen, in denen ein Tageskennzeichen zum Einsatz kommen kann. Lesen Sie in unserem Ratgeber wann Sie ein solches Kennzeichen verwenden dürfen, wie sie es beantragen können und welche Kosten in der Regel anfallen.

Quad-Helmpflicht: Ist es Pflicht, einen Helm zu tragen?

Fahrtwind, Kurven, Spaß und Action – Quad-Fahren erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Doch hinsichtlich der geltenden Vorschriften im Straßenverkehr sorgt das Quad häufig für Verwirrung. Ob und in welchen Fällen Sie einen Helm tragen müssen, welche Führerscheinklasse Sie benötigen und mehr hier.

Ist ein Reifendruckkontrollsystem beim Lkw Pflicht?

Zu niedriger Reifendruck erhöht das Unfallrisiko auf den Straßen. Seit November 2014 sind deshalb Reifendruckkontrollsysteme für Pkw gesetzlich vorgeschrieben. Aber gilt dies auch für Lkw? Lesen Sie hier, ob ein Reifendruckkontrollsystem auch für Lkw Pflicht ist und wie diese Entscheidung begründet wird.

Ruhezeiten für Lkw-Fahrer: So sind sie geregelt

Damit Lkw-Fahrer ausreichend Erholung bekommen, stehen ihnen gesetzliche Ruhezeiten zu. Doch wie definieren sich diese? Wie lange sind die tägliche und die wöchentliche Ruhezeit? Und wann können Kraftfahrer sie verkürzen? Das und mehr erfahren Sie hier!

Lkw-Fahrer: Gesetzliche Pausen sind vorgeschrieben

Wie jedem Arbeitnehmer stehen auch Lkw-Fahrern gesetzliche Pausen zu. Diese sind nicht mit den täglichen Ruhezeiten gleichzusetzen. Welche Gesetze regeln die Pausenzeiten für Lkw-Fahrer und was besagen sie? Lesen Sie mehr dazu in unserem Ratgeber!

Rotlichtverstoß mit Lkw: Bußgeldkatalog & Bußgeldrechner

Welche Sanktionen drohen bei einem Rotlichtverstoß mit einem Lkw? In diesem Ratgeber erfahren Sie, mit welchem Bußgeld, welchen Punkten und Fahrverbot Kraftfahrer rechnen müssen, wenn sie mit ihrem Lkw eine rote Ampel überfahren.

Sonderkündigungsrecht für eine Kfz-Versicherung – Das ist zu beachten

Im Normalfall kann eine Kfz-Versicherung nur zum Ende des Versicherungsjahres gekündigt werden. Viele Versicherungsnehmer stellen sich jedoch die Frage, ob sie in bestimmten Fällen von einem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen können. Im folgenden Ratgeber erklären wir, was bei einer außerordentlichen Kündigung zu beachten ist.

Warnwestenpflicht: Auch im LKW gilt diese

Die Warnwestenpflicht gilt in Deutschland für alle Fahrzeuge, also auch für LKW. Doch wie viele Warnwesten müssen bei einer gewerblichen Fahrt dabei sein? Welche rechtlichen Vorgaben LKW-Fahrer beachten müssen und wie die Sanktionen bei einem Verstoß aussehen, beleuchtet der Ratgeber zum Thema.

Mit dem Fahrrad zur Schule fahren

Nicht selten fahren auch schon kleine Kinder mit dem Fahrrad zur Schule. Es kann jedoch vorkommen, dass Schulen ein Verbot für junge Grundschüler aussprechen. Dabei stellt sich die Frage: Dürfen diese das? In diesem Ratgeber erhalten Sie die Antwort darauf und erfahren, worauf zu achten ist, wenn Eltern ihre Kinder den Schulweg mit dem Fahrrad bewältigen lassen!