Kontrollleuchten beim Auto, LKW und Motorrad

Welche Kontrolllampen gibt es beim Auto, LKW oder Motorrad und wie müssen Sie reagieren, wenn während der Fahrt ein leuchtendes Signal erscheint? Können Sie weiterfahren, müssen Sie direkt zur Werkstatt oder sollten Sie gar Ihr Fahrzeug abschleppen lassen? In unserem Ratgeber klären wir Sie über die Signalleuchten auf.

Reimport-Fahrzeuge kaufen – Neuwagen zum kleinen Preis

Suchen Sie einen günstigen Neuwagen, werden Sie unweigerlich bei Ihrer Recherche auf Reimport-Fahrzeuge stoßen. Warum sind deren Preise so niedrig? Was ist beim Kauf zu beachten? Welche Nachteile haben die Fahrzeuge? Erfahren Sie hier mehr rund um die preiswerten Neuwagen.

Taxifahrer-Gehalt: Welcher Stundenlohn ist üblich?

Wie viel verdient ein Taxifahrer eigentlich? Diese Frage ist gar nicht so leicht zu beantworten. Lesen Sie im Ratgeber, durch welche Kriterien das Gehalt von einem Taxifahrer maßgeblich beeinflusst wird, wie ein bundesweiter Vergleich ausfällt und vieles mehr.

Motorrad-Beleuchtung: Was ist laut Gesetz erlaubt?

Die verbaute Beleuchtung vom Motorrad prägt stark das äußerliche Erscheinungsbild. Doch was ist beim Motorrad überhaupt erlaubt? Welche Vorschriften müssen beim Motorrad in puncto Beleuchtung eingehalten werden? Unser Ratgeber liefert die notwendigen Informationen.

Zeitwert von einem Auto – Wichtiger Begriff für Fahrzeugbesitzer

Zeitwert, Restwert. Wiederbeschaffungswert: Bei so vielen Begriffen verlieren Laien schnell den Überblick. Wir erklären, welche Bedeutung der Zeitwert hat und wie er sich definieren lässt. Des Weiteren klären wir, worin der Unterschied zum Wiederbeschaffungswert liegt.

Zuladung beim LKW: Was dürfen Sie transportieren?

Welche Zuladung beim LKW ist zulässig? Die Zuladung ergibt sich aus der Differenz der zulässigen Gesamtmasse und dem Leergewicht. Aber was muss hinzugezählt werden? Welche Vorschriften gelten für 7,5-, 12- oder 40-Tonner? Lesen Sie im Ratgeber mehr dazu!

Werkstattkarte: Für digitale Kontrollgeräte wichtig!

Um ein digitales Kontrollgerät zu prüfen, ist eine Werkstattkarte notwendig. Diese darf allerdings nur von geprüften Werkstätten beantragt und von ausgebildeten Technikern verwendet werden. Wer ist zur Benutzung einer Werkstattkarte befugt und wo muss sie beantragt werden? Lesen Sie hier mehr dazu!

Die Mauttabelle für Lkw-Fahrer in Deutschland

In diesem Ratgeber erhalten Sie ausführliche Informationen zur Mauttabelle. Hier erfahren Sie, wie diese aufgebaut ist, welche mautpflichtigen Strecken darin aufgeführt werden und wo Sie Einsicht in die Tabelle erhalten können. Nicht zuletzt erfahren Sie hier, welche Strafen drohen, wenn die Maut nicht wie gefordert gezahlt wird.

Die LKW-Maut in Belgien: Wie wird sie berechnet?

Lastkraftwagen müssen in Belgien wie in anderen Ländern Europas eine Maut zahlen. In unserem Ratgeber informieren wir Sie, wie die Straßennutzungsgebühr erhoben wird und für welche Fahrzeuge Sie eine Maut in Belgien zahlen müssen.