Was ist bei der Kindersitzbefestigung mit Isofix zu beachten? Was sollte nach dem Einbau kontrolliert werden? Ist es möglich, eine Isofix-Halterung nachzurüsten? Antworten auf diese Fragen finden Sie im Ratgeber. Zusätzlich verraten wir Ihnen, wie Sie herausfinden, ob ein Kfz mit Isofix ausgestattet ist oder nicht.
Ein Herzinfarkt wirft Betroffene gehörig aus der Bahn – mitunter verordnen die Ärzte anschließend eine radikale Anpassung des Lebensstils. Doch wie sieht es mit dem Autofahren aus? Gelten besondere Richtlinien zum Autofahren nach einem Herzinfarkt?
Viele Menschen können auf ein Auto nicht verzichten. Die wenigsten verfügen jedoch über ausreichende Reserven, um einen Pkw sofort zu bezahlen. Die Kfz-Finanzierung wäre die Lösung – würde die Bank Sie bloß nicht wegen einer schlechten SCHUFA-Auskunft abblitzen lassen. Gibt es andere Möglichkeiten?
Echte Fahrradliebhaber lassen sich auch von kalten Temperaturen und glatten Fahrbahnen nicht den Fahrspaß vermiesen. Einige Dinge sollten im Winter jedoch beachtet werden. Dieser Ratgeber klärt Sie entsprechend auf und verrät, worauf beim Radfahren im Winter zu achten ist und wann Gelegenheitsfahrer besonders aufpassen müssen.
Kommt es nach einem Unfall oder einer Tätlichkeit zu Prellungen, fragen sich Betroffene oft: “Steht mir eine Entschädigung in Form von Schmerzensgeld zu?” Hier erfahren Sie, worauf Sie achten müssen, wenn Sie einen solchen Anspruch geltend machen wollen.
Geht der Führerschein verloren, ist Sorge dafür zu tragen, dass ein Ersatz herzu kommt. Dabei können verschiedene Kosten anfallen – welche das sind und was bei einem Neuantrag sonst noch beachtet werden sollte, lesen Sie hier.