Wenn Autofahrer geblitzt wurden oder bei Rot über die Ampel gefahren sind, wollen sie oft nicht bis zum Bußgeldbescheid warten, um zu wissen, was auf sie zukommt. Ein Bußgeldrechner schafft hier Abhilfe. Er berechnet Bußgeld, Punkte und Fahrverbot. Wie das genau funktioniert, lesen Sie hier.
Nach einer Bypass-OP steht die Genesung des Patienten an allererster Stelle. Doch irgendwann wollen sich viele wieder hinters Steuer setzen. Aber ab wann ist das Autofahren nach einem solchen Eingriff wieder möglich? Hier erfahren Sie es!
Ist es überhaupt möglich, ein Auto zu starten, wenn der Anlasser defekt ist? In unserem Ratgeber geben wir Ihnen Tipps dazu, wie Sie Ihr Fahrzeug trotzdem zum Starten bringen und bei welchen Modellen Sie besser auf den Pannendienst zurückgreifen sollten, um Schäden zu vermeiden.
Ein Riemenantrieb bedeutet, dass die Kette an einem Fahrrad durch einen Zahnriemen ersetzt wird. Diese Art der Kraftübertragung auf das Hinterrad hat Vor- und Nachteile. Welche da sind, erfahren Sie in diesem Ratgeber. Darüber hinaus klären wir die Frage, ob es möglich ist, ein Rad mit nachträglich mit einem Riemenantrieb auszurüsten.
Das Schmerzensgeld ist nicht nur eine Form der Bereicherung des Anspruchsinhabers, sondern soll auch auf den Täter einwirken. Immerhin steht dieser unweigerlich in einer besonderen Beziehung mit dem Opfer. In diesem Zusammenhang spielt die Genugtuungsfunktion vom Schmerzensgeld eine wichtige Rolle. Alles dazu, erfahren Sie hier!
Schmerzensgeldansprüche können in der Regel immer bei fremdverursachten Schäden geltend gemacht werden. Viele Betroffene denken dabei direkt an eine Gerichtsverhandlung. Doch ist eine solche wirklich nötig oder kann Schmerzensgeld auch ohne Anzeige eingefordert werden? Im folgenden Ratgeber gehen wir dieser Frage auf den Grund.
Kinder sind oft unachtsam und stellen gerade im Straßenverkehr eine Gefahr dar. Doch was passiert, wenn ein Kind einen Unfall verursacht? Muss es dann Schmerzensgeld an den verwundeten Autofahrer zahlen? Steht Kindern selbst eine Entschädigung zu, wenn sie verletzt wurden? Hier finden Sie die Antworten darauf.
Wer muss sich in Deutschland an die Anschnallpflicht halten? Weshalb es so wichtig ist, sich anzuschnallen, wann Ausnahmen vorgesehen sind und welche Bußgelder fällig werden, wenn die Gurtpflicht missachtet wird, erfahren Sie in diesem Ratgeber.
Jedes dritte Kind kommt per Kaiserschnitt zur Welt. Welche Beeinträchtigungen haben Mütter nach dieser Operation und ist Autofahren nach einem Kaiserschnitt erlaubt? Welche Punkte zu beachten sind und ob es Probleme mit der Versicherung geben kann, lesen Sie hier!
Viele Menschen denken darüber nach, ihr Auto anzuschieben, wenn dieses nicht anspringt. In unserem Ratgeber erklären wir, wie das genau funktioniert und geben Ihnen Informationen dazu, welche Modelle sich zum Anschieben eignen und wann Sie besser darauf verzichten und ein Starthilfekabel nutzen sollten.