Truck selbst fahren: Welche Vorschriften gelten dafür?

Wer kennt es nicht: Das berühmte Bild des wilden, einsamen Truckers, der in seinem tonnenschweren Gefährt auf dem Highway der Sonne entgegen fährt. Dieser Ratgeber verrät Ihnen, wie Sie auch selbst einen US-Truck fahren oder es als Geschenk an andere weiterreichen können. Auch die Teilnahmebedingungen werden geklärt. Lesen Sie alles zum Thema hier!

T4 & T5: Tuning beim VW-Multivan – Was Sie beachten müssen

Die Fahrzeuge von VW erfreuen sich seit jeher auch bei Tunern großer Beliebtheit. Besonders die VW-Multivans (T4 und T5) bieten dank des großen Stauraums und der großen Fläche zahlreichen Gestaltungsmöglichkeiten Raum. Doch welche Tuning-Maßnahmen sind bei T4 und T5 möglich? Dies und mehr erfahren Sie in diesem Tuning-Ratgeber.

Bagger fahren – Infos zum Männertraum und den Teilnahmebedingungen

Kleine Jungs wünschen sich oft, einmal einen großen Bagger auf einer Baustelle zu fahren und behalten diesen Wunsch bis ins Erwachsenenalter. Dieser Ratgeber verrät Ihnen, wie dieser Wunsch heute noch in Erfüllung gehen kann. Wie sie selber einen Bagger fahren können, wie der Bagger-Verleih funktioniert und ob Sie dafür eine bestimmte Führerscheinklasse benötigen, lesen Sie nur hier!

Kfz-Steuer in Deutschland: Wie hoch die Autosteuer ausfällt?

Die Regelungen zur Kfz-Steuer sind relativ kompliziert. In diesem Ratgeber erklären wir die wichtigsten Formalitäten. Darüber hinaus gehen wir ausführlich darauf ein, wie viel für welches Fahrzeug bezahlt werden muss. Sie erfahren aber auch, wer eine Befreiung oder eine Ermäßigung beantragen kann.

Xenon-Scheinwerfer nachrüsten – Wann dürfen Sie Xenon-Licht nutzen?

Die grellen Xenon-Leuchten erfreuen sich auch weiterhin großer Beliebtheit bei Tunern – und den Herstellern von Oberklassewagen. Allerdings gilt es laut Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung einige Dinge zu beachten, wenn Sie Xenon-Scheinwerfer am Auto nachrüsten wollen. Mehr zu den gesetzlichen Vorgaben und den Vor- und Nachteilen der Xenon-Brenner erfahren Sie hier!

Benzin sparen durch Eco-Tuning – Funktioniert das wirklich?

Nicht nur Leistungssteigerung hat im Tuning einen besonderen Platz. Auch der Wunsch, kraftstoffsparender zu fahren ist mittlerweile im Tuning-Bereich beliebt. Doch was bringt das Eco-Tuning durch Änderungen an der Software und Umbauten tatsächlich? Dies und mehr erfahren Sie in diesem Ratgeber.

Automatikgetriebe – Mehr Komfort beim Fahren

Ein Automatikgetriebe erhöht den Fahrkomfort ungemein und steigert den Fahrzeugwert. Dank neuester Technik handelt es sich beim automatischen Getriebe auch nicht mehr um einen Spritfresser. Nähere Informationen zur Automatik sowie zu ihrer Funktionsweise können Sie diesem Ratgeber entnehmen.

Geländewagen offroad fahren: Mit einem Mietwagen möglich?

Sie wollen dem Alltag entkommen und einmal in einem Geländewagen offroad fahren und damit sprichwörtlich wie die Axt durch den Wald holzen? In unserem Ratgeber wird das Thema einmal ganz genau beleuchtet. Hier erfahren Sie, welche Teilnahmebedingungen für eine Fahrt mit dem Offroad-Fahrzeug erfüllt sein müssen, welche Fahrzeugtypen dafür benutzt werden können und wie die Kosten für den Fahrspaß aussehen.

Autoaufbereitung: So steigern Sie den Wert Ihres Gebrauchtwagens

Möchten Sie Ihren Gebrauchtwagen verkaufen, sollten Sie im Vorhinein eine Autoaufbereitung vornehmen, da sich diese wertsteigernd auswirkt. Was dabei zu beachten ist, welche Hausmittel wirklich helfen und wann eine professionelle Autoreinigung nötig ist, lesen Sie in diesem Ratgeber.

Kart fahren: Die richtige Technik und die Ideallinie

In unserem Ratgeber erklären wir, wie die Ideallinie mit dem Kart gefahren werden sollte und wie Sie ein erfolgreiches Überholmanöver starten. Darüber hinaus geben wir Tipps, wie Sie Ihre Fahrtechnik verbessern und klären, welche Kosten anfallen, wenn an offiziellen Rennen teilgenommen werden soll.