Sicherheitslinie überfahren: Welche Busse droht in der Schweiz?

Auch in der Schweiz ist es regelwidrig, eine durchgezogene Sicherheitslinie zu überfahren. Doch je nachdem, ob dieser Verstoß innerorts oder außerorts geschieht, erwarten Verkehrssünder ganz unterschiedliche Sanktionen. Was Schweizer Autofahrer bei einem derartigen Linienverstoß erwartet, erfahren Sie hier.

Das richtige Behindertenfahrzeug mieten – Darauf müssen Sie achten!

Es kann ganz neue Perspektiven eröffnen, ein Auto zu mieten. Egal, ob um es sich um ein einfaches Auto oder einen echten Luxusschlitten handelt. Auch Menschen mit Behinderung können von der Autovermietung profitieren. Dieser Ratgeber klärt darüber auf, worauf bei behindertengerechten Fahrzeugen geachtet werden muss und welche Bedingungen für die Miete erfüllt sein müssen.

Zahlt bei einem Unfall mit Haarwild die Versicherung?

Bei Wildtieren gibt es eine Abgrenzung von Federwild und Haarwild. Ein Verkehrsunfall mit dem Haarwild kann zu einigen Fragen bei Versicherungsnehmern führen. Wie genau in solch einer Situation zu verfahren ist und welche Versicherung sich um die Regulierung kümmert, erfahren Sie in diesem Ratgeber.

Wie funktioniert ein Alkomat bzw. Alkoholtester?

Wenn ein Alkoholsünder vom Polizeibeamten zum Pusten aufgefordert wird, droht schnell der Führerscheinverlust. Bestätigt das Ergebnis einen ersten Verdacht, wird meist eine Blutprobe angeordnet, die als gerichtliches Beweismittel gilt. Doch wie funktioniert ein Alkomat und welche Gerätetypen gibt es? Alles wichtige dazu finden Sie hier!

Wann die große Kfz-Inspektion durchgeführt werden sollte

Neben der regelmäßigen Hautpuntersuchung müssen Fahrzeughalter ihren Wagen auch von Zeit zu Zeit zur vom Fahrzeughersteller verlangten großen Inspektion vorführen. Doch was wird bei der Kfz-Inspektion gemacht? Und wie teuer ist die Durchsicht? Dies und mehr erfahren Sie hier!

Linksverkehr: Wo gibt es ihn und was müssen Sie beachten?

In einer ganzen Reihe von Ländern müssen Fahrzeuge auf der linken Spur fahren, was für Autofahrer aus Staaten mit Rechtsverkehr sehr gewöhnungsbedürftig ist. Dieser Ratgeber erklärt Ihnen, welche besonderen Verkehrsregeln dort herrschen und was Sie beachten müssen, wenn Sie mit einem rechts- oder linkslenkenden Auto unterwegs sind.

Tanken in Europa – Wichtige Tipps zum Tanken im Ausland

Was Sie beim Tanken in Europa beachten sollten, erfahren Sie in dem folgenden Ratgeber. Zudem erhalten Sie wichtige Informationen, was im Urlaub bei den ausländischen Tankstellen zu beachten ist. Die Kraftstoffbezeichnungen in Europa für Diesel und Benzin finden Sie hier ebenfalls gelistet.

Truck selbst fahren: Welche Vorschriften gelten dafür?

Wer kennt es nicht: Das berühmte Bild des wilden, einsamen Truckers, der in seinem tonnenschweren Gefährt auf dem Highway der Sonne entgegen fährt. Dieser Ratgeber verrät Ihnen, wie Sie auch selbst einen US-Truck fahren oder es als Geschenk an andere weiterreichen können. Auch die Teilnahmebedingungen werden geklärt. Lesen Sie alles zum Thema hier!