Zentrale Bußgeldstelle St. Ingbert: Öffnungszeiten und Kontakt

Die Zentrale Bußgeldbehörde St. Ingbert ahndet sämtliche Bußgeldbescheide aus dem Bundesland Saarland. Zwar dürfen die Landkreise und Städte auch selbst Verwarnungsgelder aussprechen bzw. den Verkehr überwachen – dies hat aber nur einen präventiven Charakter.

Zentrale Bußgeldstelle Speyer: Kontakt und Öffnungszeiten

Die Zentrale Bußgeldstelle für Rheinland-Pfalz liegt in Speyer. Sie kümmert sich um sämtliche Ordnungswidrigkeiten, die im fließenden Straßenverkehr stattfinden. Dabei leitet die Behörde Bußgeldverfahren und bearbeitet die Einsprüche gegen die Bußgeldbescheide.

Zentrale Bußgeldstelle Kassel: Kontakt und Infos über Aufgaben

Das Regierungspräsidium Kassel ist als Zentrale Bußgeldstelle für Hessen tätig. Hier werden sämtliche Verkehrsordnungswidrigkeiten bearbeitet. Zudem möchte die Behörde damit präventiv für Ordnung und Sicherheit im Straßenverkehr arbeiten. Mehr Infos finden Sie hier.

Bußgeldstelle Hamburg: Aufgaben und Kontakt

Das Einwohner-Zentralamt in Hamburg fungiert als Zentrale Bußgeldstelle und kümmert sich gemeinsam mit der Polizei um die Ahndung und Verfolgung von Vergehen gegen die Sicherheit im Straßenverkehr. Welche Aufgaben sie noch inne hat und wie ihre Adresse lautet, lesen Sie hier.

Zentrale Bußgeldstelle Gransee: Kontakt und Aufgaben

Die Zentrale Bußgeldstelle Gransee bearbeitet sämtliche Ordnungswidrigkeiten, die im fließenden Verkehr stattfinden können. Sie überlegt, ob sie ein Bußgeldverfahren einleitet, lediglich ein Verwarnungsgeld anbietet oder von der Bestrafung ablässt. Adresse und weitere Infos hier!

Bußgeldstelle Berlin – Adresse & Kontakt

Die Bundeshauptstadt besitzt eine eigene Zentrale Bußgeldstelle. Neben den Ordnungsämtern und den örtlichen Polizeidienststellen kümmert die Behörde um alle anliegenden Ordnungswidrigkeiten im fließenden Verkehr. Der ruhende Verkehr ist meist Sache der Ordnungsämter.

Bußgeldstelle Viechtach: Kontakt und Standort

Die Zentrale Bußgeldstelle in Bayern liegt in Viechtach. Von hier aus werden fast alle Verkehrsordnungswidrigkeiten und weitere Vergehen bearbeitet und Bußgeldbescheide verschickt. Zwar gibt es noch kleine Bußgeldstellen in dem Land; diese können aber auch Fälle an die ZBS weitergeben.

Bußgeldstelle: Aufgaben und Adressen zusammengefasst

Eine Bußgeldstelle oder Bußgeldbehörde ist ein Amt, welches nicht nur die Bußgeldbescheide koordiniert und an Betroffene verschickt. Die Behörden haben noch mehr Aufgaben inne, die in diesem Ratgeber erklärt werden sollen. Zudem finden Sie die Adressen der größten Städte und Zentralen Bußgeldstellen der Bundesländer in diesem Artikel.

Mit dem Mietwagen ins Ausland: Was müssen Sie beachten?

Mit dem Mietwagen geblitzt zu werden, kann mehr kosten, als im Bußgeldkatalog 2017 steht. Denn hier kommen noch einmal Vermittlungsgebühren hinzu, da das Vermietungsunternehmen die Kontaktdaten des Fahrers an die Bußgeldbehörde weiterleiten muss. Im Ausland kann es besonders teuer werden.