Wer einen Tempoverstoß begeht oder eine rote Ampel überfährt, muss damit rechnen, von einem Blitzer in Reutlingen erwischt zu werden. Wo sich die Radarfallen befinden, lesen Sie in unserem Artikel.
Wollen Sie in Ostholstein ein Wunschkennzeichen reservieren, sollten Sie sich an die zuständige Behörde wenden. Doch welche Behörde ist zuständig und wie können Sie die Reservierung vornehmen? Was Kostet die das Wunschkennzeichen? Eine Antwort auf diese Fragen finden Sie in diesem Ratgeber.
Wohnen Sie in der Gemeinde Zeven oder dem umliegenden Landkreis, ist z.B. die Zulassungsstelle im Nelkenweg 70 für Sie zuständig. In diesem Text können Sie erfahren, welche Serviceleistungen und Öffnungszeiten die Stelle Ihnen anbietet.
Bei welcher Stelle können Sie im Landkreis Ahrweiler die Zulassung für Ihr Fahrzeug beantragen? Wie sind die Kontaktdaten dieser Behörde und welche Dienstleitungen führt die Zulassungsstelle in Ahrweiler sonst noch aus? Die Antworten auf diese Fragen und mehr liefert Ihnen dieser Ratgeber.
Wenn Sie ein Wunschkennzeichen für Ihr Fahrzeug im Landkreis Börde beantragen möchten, dann können Sie das bei der zuständigen Behörde vornehmen. Welche das genau ist und die Reservierung Ihres Wunschkennzeichens funktioniert, erfahren Sie in diesem Ratgeber.
Die Kfz-Zulassungsstelle bietet diverse Leistungen für Kfz-Anliegen an. Welche Dienstleistungen Sie im Straßenverkehr Zeitz in Anspruch nehmen können und wie die Terminvergabe funktioniert, erklärt unser Ratgeber.
Wenn Sie sich auf einem Kennzeichen mit den Anfangsbuchstaben “GG” eine Wunschkombination erhoffen, sind Sie im Landkreis Groß-Gerau richtig: Hier erfahren Sie alles über das Wunschkennzeichen.
Wenn Sie im Kreis Nürnberger Land wohnen und ein Wunschkennzeichen beantragen möchten, können Sie das beim Landratsamt tun. In diesem Text erfahren Sie mehr darüber, was bei der Reservierung zu beachten ist.