Wer im Märkischen Kreis ein Wunschkennzeichen möchte, muss sich in der Regel an das Straßenverkehrsamt in Iserlohn oder Lüdenscheid wenden. Aber es gibt noch die Möglichkeit, Ihr Wunschkennzeichen online zu ergattern. Hier finden Sie alle Informationen dazu.
Wenn Sie im Rhein-Neckar-Kreis ein Wunschkennzeichen haben wollen, können Sie dieses bei einer Kfz-Zulassungsbehörde beantragen. Hier erfahren Sie, wie der Antrag auf ein Wunschkennzeichen im Rhein-Neckar-kreis abläuft.
Auf der B96 kommen sowohl stationäre als auch mobile Blitzer zum Einsatz. Hier können Sie sich über die Standorte der Blitzer auf der B96 sowie die möglichen Bußgelder für einen Geschwindigkeitsverstoß informieren.
Individuelle Kennzeichen sind bei Autofahrern begehrt. Viele Fahrzeughalter möchten ihre Glückszahl, Initialen oder sonstige Merkmale auf ihrem Nummernschild wiederfinden. Im Rhein-Sieg-Kreis können Sie problemlos ein Wunschkennzeichen reservieren. Mehr dazu erfahren Sie hier.
Auf der B54 gibt es stationäre und mobile Blitzer. Hier erfahren Sie, an welchen Standorten Sie auf der B54 mit Blitzern rechnen müssen und wie hoch ein mögliches Bußgeld für eine Geschwindigkeitsüberschreitung ausfallen kann.
Die deutsche Bundesstraße B76 führt von Schleswig nach Lübeck-Travemünde. Wo Sie auf dieser Straße mit Radarfallen rechnen müssen, erfahren Sie im Folgenden.
An welchen Stellen auf der B51 müssen Sie mit Blitzern rechnen? Stehen dort jeweils feste oder mobile Blitzer? Dies und mehr erfahren Sie in folgendem Ratgeber.
Viele Menschen wünschen sich ein kurzes Kennzeichen für ihr Fahrzeug. Dies ist allerdings nicht in jedem Fall möglich. Unter welchen Bedingungen Sie ein kurzes Kennzeichen bestellen können, erfahren Sie im folgenden Ratgeber.
Rote Kennzeichen kaufen: ist das auch für Privatpersonen möglich? Um ein rotes Kennzeichen bestellen zu können, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt werden. Mehr dazu lesen Sie hier.