Wer sich in Hessen nicht an die aufgrund des Coronavirus geltenden Beschränkungen hält, muss mit Sanktionen rechnen. Was der Corona-Bußgeldkatalog für Hessen dabei im Einzelnen für Regelsätze vorsieht, erfahren Sie in diesem Ratgeber.
Auch in Hamburg gilt ab 03.04.2020 ein eigener Bußgeldkatalog für Verstöße gegen die einzelnen Corona-Schutzmaßnahmen. Erfahren Sie, wie hoch das Bußgeld in Hamburg künftig bei Zuwiderhandlungen ausfallen kann.
Im Video: Kann auch wegen einer Maske am Steuer ein Bußgeld drohen? Wie hoch ist das Bußgeld bei einem Verstoß gegen Kontaktsperre & Co? Nordrhein-Westfalen ist mit derzeit 6.318 nachgewiesenen Infektionen und 33 erfassten Toten das am stärksten von der Corona-Pandemie betroffene Bundesland (Stand: 24.03.2020). Wie im gesamten Bundesgebiet gilt auch hier seit gestern ein […]
Auch Sachsen-Anhalt hat nun einen Bußgeldkatalog beschlossen, um Verstöße gegen die angeordneten Corona-Maßnahmen zu ahnden. Lesen Sie hier, mit welchen Bußgeldern ab sofort zu rechnen ist.
Das Coronavirus hat Deutschland fest im Griff. Immer mehr Bundesländer erlassen eigene Bußgeldkataloge zur Ahndung von Verstößen gegen die Corona-Maßnahmen. Welche Bußgelder in Sachsen drohen, lesen Sie hier.
Auch das Saarland hat einen eigenen Bußgeldkatalog zu den einzelnen Corona-Schutzmaßnahmen erlassen. Erfahren Sie hier, wie hoch die Bußgelder für Verstöße gegen Kontaktsperre, Besuchsverbot und Co. ausfallen können.
Wer sich in Brandenburg nicht an die wegen des Coronavirus geltenden Beschränkungen hält, muss mit Sanktionen rechnen. Was dabei im Einzelnen droht, ergibt sich aus dem Corona-Bußgeldkatalog für Brandenburg. Mehr dazu erfahren Sie hier.
Viele Bundesländer haben bereits einen Bußgeldkatalog für Verstöße gegen die Corona-Maßnahmen beschlossen, nun zieht Berlin nach. Lesen Sie hier, welche Bußgelder nun drohen.
In Deutschland gilt aufgrund der Coronakrise ein umfangreiches Kontaktverbot. Was dieses genau beinhaltet, was derzeit erlaubt und was verboten ist sowie Informationen zu möglichen Sanktionen finden Sie im Ratgeber zum Thema.