Nachtsichtassistent: Sicher in der Dunkelheit unterwegs

Sind Sie mit einem Nachtsichtassistenten im Fahrzeug unterwegs, können Sie liegengebliebene Fahrzeuge, Fußgänger und Radfahrer auf der Fahrbahn in der Dunkelheit deutlich schneller erkennen. Wie solche Systeme funktionieren und wo ihre Schwachstellen liegen, erfahren Sie hier.

Blitzer in Sachsen-Anhalt: Wo wird geblitzt?

In Sachsen-Anhalt erfolgt die Geschwindigkeitsmessung über mobile und feste Blitzer. Wird ein Temposünder erwischt, kommt es zum Bußgeldverfahren. Wie dieses abläuft, erfahren Sie in diesem Artikel. Zusätzlich liefern wir eine Übersicht ausgewählter stationärer Blitzer in Sachsen-Anhalt.

Blitzer in Mecklenburg-Vorpommern: Hier stehen die Radarfallen

Es kommt immer wieder vor, dass Blitzer in Mecklenburg-Vorpommern Temposünder ablichten, die sich gerade auf dem Weg in die Ferien an der Ostsee befinden. An welchen Standorten feste Blitzer stehen, erfahren Sie in diesem Artikel. Zudem versorgen wir Sie mit aktuellen Meldungen.

Notbremsassistent: Funktionsweise, Schwächen und Pflicht

Viele Fahrerassistenzsysteme erleichtern uns das Autofahren und machen es zudem sicherer. Vor allem der Notbremsassistent kann ein wichtiger Helfer sein, wenn der Fahrer einmal unaufmerksam ist. Wie dieser funktioniert und ob eine Pflicht für alle PKW in Planung ist, lesen Sie hier.

Spurhalteassistent: Wie funktioniert das System?

Den Spurhalteassistenten gibt es in unterschiedlicher Ausführung: Entweder warnt er Sie lediglich, wenn Ihr Fahrzeug droht, die Spur zu verlassen, oder er lenkt in so einer Situation selbständig in die Fahrspur zurück. Erfahren Sie hier, was es außerdem zu beachten gibt.

Haftungsausschluss – Inhalte auf bussgeldkatalog.org

Wir erstellen unsere Artikel mit größter Sorgfalt und bieten umfassende Informationen rund um Bußgelder in Deutschland und im Ausland. Dabei ist es uns wichtig, unsere Inhalte leicht verständlich aufzubereiten. Dennoch geben die Informationen auf bussgeldkatalog.org nur eine erste Darstellung der Rechtslage wieder. Sie decken aber ggf. Besonderheiten des Einzelfalles nicht ab. Die Informationen in unseren […]

BMW: Automarke, Standorte und Geschichte

Hier erhalten Sie grundsätzliche Auskünfte über den Automobilhersteller BMW. Erfahren Sie hier auch Näheres zu Produktionsstandorten der BMW Group. Was einen Premiumhersteller wie BMW ausmacht und wie dies in der Unternehmensgeschichte verwurzelt ist, erklären wir Ihnen hier.

Wunschkennzeichen in Bochum: Wie erhalte ich dieses?

Das Nummernschild nach den eigenen Vorstellungen gestalten – mit dem Wunschkennzeichen in Bochum ist das kein Problem. Hier erfahren Sie, wo Sie Ihr Wunschkennzeichen erhalten können. Außerdem zeigen wir Ihnen die notwendigen Schritte und eine bequeme Abkürzung, die Ihnen den einen oder anderen Behördengang ersparen kann. Mehr dazu hier.

Wunschkennzeichen in Bielefeld: Welche Vorgaben gelten?

Ein Wunschkennzeichen kann in Bielefeld jeder beantragen. Doch wie kommen Sie zu den Nummernschild Ihrer Träume? Muss das Straßenverkehrsamt aufgesucht werden? Gibt es auch die Möglichkeit den Antrag online zu stellen?