01.06.2022 um 14:17 Uhr in Führerschein - Am 1. Juni tritt eine Änderung der Fahrerlaubnis-Verordnung in Kraft. Unter anderem wird dadurch die Umschreibung ausländischer Fahrerlaubnisse einfacher - zumindest für Führerscheine aus ganz bestimmten Ländern. Erfahren Sie hier, welche das sind!
Weiterlesen
13.05.2022 um 12:00 Uhr in Infektionsschutz - Personen, die im Gesundheitsbereich tätig sind, müssen gegen das Coronavirus geimpft sein. Was passiert, wenn sie dieser Pflicht nicht nachkommen? Die Sanktionen haben wir hier für Sie zusammengefasst.
01.04.2022 um 11:27 Uhr in Verkehrsrecht - Über eine Million Menschen haben die Ukraine seit Beginn des Krieges verlassen. Viele von ihnen sind nach Deutschland geflüchtet. Was müssen Flüchtlinge beachten, wenn sie in Deutschland Auto fahren möchten?
29.03.2022 um 11:32 Uhr in Urteil - E-Scooter sind klein, wendig und leicht - aber deshalb nicht automatisch ungefährlich. Wenn jemand unter Alkohol- oder Drogeneinfluss mit ihnen fährt, kann dies mit einem Fahrverbot geahndet werden, wie ein Urteil des OLG Zweibrücken zeigt.
15.03.2022 um 17:58 Uhr in Bußgeld - Einen Strauß Frühlingsblumen pflücken? Das ist keine gute Idee, zumindest, wenn sich im Strauß auch Schneeglöckchen befinden. Denn wer die Frühjahrsblüher pflückt oder ausgräbt, begeht eine Ordnungswidirgkeit und riskiert ein Bußgeld. Doch wie hoch können die Bußgelder für Schneeglöckchen-Pflücker ausfalllen?
11.03.2022 um 14:37 Uhr in Verkehrsrecht - Befinden sich Kinder und Schwangere im Auto, soll das Rauchen im Fahrzeug verboten sein. Das legt ein Gesetzesentwurf fest, der heute erneut vom Bundesrat beschlossen wurde. Bei Verstößen sollen hohe Bußgelder drohen. Wie hoch diese ausfallen, erfahren Sie hier.
24.02.2022 um 11:49 Uhr in Bußgeld - Dass das Handy am Steuer nichts zu suchen hat, ist mittlerweile so ziemlich jedem geläufig. Doch seit 2017 kann selbst die Nutzung von Navis oder integrierten Touchscreens im Auto zu Bußgeldern führen. Aber ist die Touchscreen-Bedienung während der Fahrt per se untersagt?
10.02.2022 um 12:58 Uhr in Führerschein - Am 11. Februar 2022 hat der Bundesrat der neuen FeV-Novelle zugestimmt, die unter anderem eine Änderung zur Führerschein-Umtauschfrist und Neuerungen beim Fahrschulunterricht und den Fahrprüfungen vorsieht. Mehr zu den Neuerungen lesen Sie in diesem Beitrag.
25.01.2022 um 15:17 Uhr in Führerschein - Bis zum Jahr 2033 müssen alle Fahrerlaubnisbesitzer, deren Führerschein vor 2013 ausgestellt wurde, das Dokument umtauschen. Für wen die Frist für den Führerscheinumtausch nun verlängert wurde, lesen Sie in diesem Artikel.
19.11.2021 um 14:16 Uhr in Verkehrsrecht - Ein Strafzettel mit QR-Code? Für die meisten Autofahrer ist das noch ein ungewohnter Anblick. In Bayern dürfte er jedoch bald alltäglich werden, denn als erstes Bundesland führt es den digitalen Strafzettel ein. Mehr dazu hier!