Thailändischen Führerschein in Deutschland umschreiben lassen

Von Jan Frederik Strasmann

Letzte Aktualisierung am: 13. Februar 2025

Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten

FAQ: Führerschein aus Thailand in Deutschland umschreiben lassen

Ist ein thailändischer Führerschein in Deutschland gültig?

Sind Sie als Tourist in Deutschland unterwegs, können Sie mit Ihrem thailändischen Führerschein entsprechende Fahrzeuge in Deutschland führen. Hierzu benötigen Sie neben dem nationalen auch einen internationalen Führerschein. Wenn Sie jedoch nach Deutschland umziehen, bedarf es in der Regel der Umschreibung Ihres ausländischen Führerscheins.

Wann muss ich einen thailändischen Führerschein umschreiben lassen?

Spätestens nach Begründung Ihres ordentlichen Wohnsitzes in Deutschland müssen Sie Ihren thailändischen Führerschein umschreiben lassen. Diese Frist kann einmalig um weitere sechs Monate verlängert werden, wenn Sie nicht länger als zwölf Monate in Deutschland verbleiben wollen.

Was benötige ich, um meinen thailändischen Führerschein umschreiben zu lassen?

Einen Überblick zu den erforderlichen Unterlagen und Nachweisen finden Sie hier.

Thailändischer Führerschein in Deutschland: Wann das Umschreiben nötig ist

Können Sie Ihren thailändischen Führerschein in Deutschland umschreiben lassen?
Können Sie Ihren thailändischen Führerschein in Deutschland umschreiben lassen?

Ob Sie einen thailändischen Führerschein umschreiben lassen müssen oder nicht, richtet sich im Wesentlichen danach, ob Sie Ihren ordentlichen Wohnsitz (zurück) nach Deutschland verlagern oder sich zum Beispiel lediglich zeitweise als Tourist hierzulande aufhalten wollen:

  1. Zeitweiser Aufenthalt in Deutschland ohne Begründung eines ordentlichen Wohnsitzes: Sie müssen Ihren in Thailand rechtmäßig erworbenen Führerschein nicht umschreiben lassen, benötigen aber zusätzlich zu Ihrem ausländischen Führerschein einen internationalen Führerschein.
  2. Sie begründen in Deutschland Ihren ordentlichen Wohnsitz: Sie haben anschließend insgesamt sechs Monate Zeit, um Ihren thailändischen Führerschein umschreiben zu lassen. Eine Verlängerung der Frist auf maximal zwölf Monate ist auf Antrag dann möglich, wenn Sie nachweisen können, dass Sie nicht länger als ein Jahr in Deutschland bleiben werden.

Interessant: Müssen Sie einen deutschen Führerschein umschreiben, wenn Sie in Thailand verweilen? Thailand verlangt spätestens nach drei Monaten Aufenthalt die Umschreibung eines ausländischen Führerscheins.

Wie können Sie Ihren thailändischen Führerschein in Deutschland umschreiben lassen?

Wenn Sie nach Deutschland ziehen und für länger als zwölf Monate hier wohnen bleiben möchten, müssen Sie Ihren ausländischen Führerschein also zeitnah umschreiben lassen. Da mit Thailand kein Übereinkommen über eine erleichterte Umschreibung getroffen wurde, bedeutet das für Sie vor allem eines:

Sie müssen für die jeweiligen Fahrerlaubnisklassen sowohl eine theoretische als auch eine praktische Fahrprüfung absolvieren. Eine komplett neue Fahrschulausbildung ist hingegen in aller Regel nicht erforderlich.

Wie viel Zeit bleibt mir, um einen in Thailand erworbenen Führerschein umschreiben zu lassen?
Wie viel Zeit bleibt mir, um einen in Thailand erworbenen Führerschein umschreiben zu lassen?

Neben dem Nachweis über die bestandenen Fahrprüfungen benötigen Sie, sofern Sie Ihren thailändischen Führerschein umschreiben lassen möchten, folgende Nachweise und Unterlagen:

  • Personalausweis oder Reisepass
  • Meldebestätigung als Nachweis über den Zuzug nach Deutschland
  • Ihren gültigen thailändischen Führerschein (ggf. inklusive Erklärung, dass dieser noch gültig ist)
  • Amtliche Übersetzung Ihres ausländischen Führerscheins
  • Aktuelles biometrisches Passbild
  • Nachweis über einen bestandenen Sehtest für den Führerschein aus Thailand
  • Nachweis über die Teilnahme an einem Erste-Hilfe-Kurs für Führerscheininhaber
  • Ggf. Führungszeugnis

Wollen Sie einen Führerschein der Lkw- oder Bus-Klassen umschreiben lassen, benötigen Sie darüber hinaus regelmäßig weitere Nachweise, insbesondere: ein ärztliches Zeugnis über das Sehvermögen und ein Gesundheitsgutachten.

Video: So viel kostet ein neuer Führerschein

Wie viel kostet ein neuer Führerschein?

Über den Autor

Jan Frederik Strasmann (Rechtsanwalt)
Jan Frederik Strasmann

Jan Frederik Strasmann absolvierte sein Studium an der Universität Bremen. Nach seinem Referendariat am OLG Celle erwarb er in Dublin seinen Master of Laws (LL. M.). Seit 2014 ist er als Rechtsanwalt zugelassen. Als Autor für bussgeldkatalog.org befasst er sich u. a. mit Einsprüchen zum Bußgeldbescheid.

Bildnachweise

Konnten wir Ihnen weiterhelfen? Dann bewerten Sie uns bitte:
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (44 Bewertungen, Durchschnitt: 4,52 von 5)
Loading ratings...Loading...
Diese Themen könnten Sie auch interessieren:

3 Kommentare

Neuen Kommentar verfassen

  1. MosKito
    Am 1. Februar 2025 um 21:01

    Wie gesichtert sind denn diese Auskünfte bezügl. des thailändischen Führerscheins und dem Führen eines Motorrades bzw, PKW in Deutschland?
    Ich lebe seit beinahe 30 Jahren in Thailand und habe meinen alten grauen Führerschein vor langer Zeit verloren, diesen hatte ich 1984 gemacht, Eins und drei, also Motorrad, und PKW…. Jetzt würde ich gern Deutschland besuchen, habe beide Thaiführerscheine, die hier alle 5 Jahre erneuert werden müssen, incl. Gesundheitszeugnis und kurzem Test um die Tauglichkeit festzustellen.
    Darf ich bei einem Urlaub in Deutschland mit den Führerscheinen fahren? Ich hatte einen Internationalen aber der gilt nicht in Deutschland und in Dänemark, sonst Weltweit….
    Ich plane etwa vier Monate in Deutschland zu bleiben und dann wieder nach Hause zu fliegen

  2. Hans-Peter
    Am 30. Juli 2021 um 15:36

    Hi, ich bin seid 10 Jahren mit eine Thailänderin verheiratet. Vor 5 jahren sind wir zurück nach Deutschland gezogen. Leider habe ich wegen einer Erkrankung gerad emeinen Führerschein abgeben müssen. Ist es irgendwie möglich, dass meine Frau nach so langer Zeit noch Ihren Thai Führerschein in Deutschland umschreiben lassen kann, damit wir wieder mit dem Auto unterwegs sein können? Ohne Auto kommen wir nicht weit…da müsste doch eine Ausnahme geben?!

    • MosKito
      Am 1. Februar 2025 um 21:03

      soweit mir bekannt ist, kann Deine Frau den Führerschein nur umschreiben lassen, solange dieser VOR ihrer ersten Einreise nach Deutschland in Thailand gemacht wurde. Wir haben das damals so gemacht, bevor meine Frau nach Deutschland kam, um mich dort für 3 Monate zu besuchen.

Verfassen Sie einen neuen Kommentar